Vom Algorithmus zum Arbeitsplatz: Zahlen, Trends, Wirklichkeit
Nicht jede Tätigkeit verschwindet; viele werden erweitert. Berufe mit repetitiven Mustern automatisieren Teilaufgaben, während Analyse, Urteilskraft und Kommunikation wichtiger werden. Spürst du das bereits im Alltag? Teile deine Erfahrungen unten und hilf, ein realistisches Bild zu zeichnen.
Vom Algorithmus zum Arbeitsplatz: Zahlen, Trends, Wirklichkeit
Es entstehen Rollen wie Prompt-Designer, Datenkuratorin, KI-Ethikbeauftragte und Produktivitäts-Coach. Diese Funktionen bündeln technisches Verständnis, Kontextwissen und Verantwortung. Welche Rolle reizt dich am meisten? Abonniere, um Praxisprofile und Lernpfade nicht zu verpassen.